Trail und Panoramatour durch das Schwarzatal mit halber Umrundung der Talsperre Leibis Lichte. Auf den ca. 73 Kilometern und 1.500 Höhenmetern kommt ihr ins Schwitzen. Ihr solltet die entsprechende Fitness haben und euer MTB beherrschen. Die Tour dürfte für eMTB Fahrer eine Frage der Akkugröße sein, sie lässt sich aber abkürzen wenn der Akku vor Ende leer werden würde. Wir fahren das Schwarzatal hinauf und am Ende auch wieder hinunter, somit lässt sich als Ausgangspunkt der Partkplatz am Chrysopras Wehr in Bad Blankenburg benutzen. Das Ziel zur Halbzeit ist der Fröbelturm bei Oberweißbach mit Gaststätte, die Verpflegungsmöglichkeit die ihr hier unbedingt mitnehmen müsst. Wir sagen nur: Schnitzel!
Link: https://www.gasthaus-froebelturm.de
Etappen und Highlights
- Bad Blankenburg – Unterweißbach – langsam warm fahren auf dem Schwarzatal Radweg
- Unterweißbach – Talsperre – Der erste herausfordernde Anstieg zur Staumauer
- Talsperren Runde – Am Ostufer entlang mit herrlichen Ausblicken
- Talsperre – Fröbelturm – Die zweite Rampe auf den Berg hinauf kreuzt die steilste Straße die ihr je gesehen habt.
- Fröbelturm – Schwarzatal – über den Trail an der Meuselbacher Kuppe und das Tal der Weißen Schwarza
- Von Katzhütte zurück nach Bad Blankenburg mit langen Trail Abschnitten. Im besonderen den Abschnitt nach Schwarzmühle nicht verpassen!