Liebe Freunde des gepflegten Mountainbike-Sports,
ich möchte mich als erstes nochmal bei Euch bedanken, dass Ihr ins Waldkasino gekommen seid am letzten Donnerstag.
Es war eine anregende Diskussion und ein guter Start für einer Serie von weiteren Treffen, finde ich. 🙂
Teilnehmerliste :
Oliver Bärwolff
Andreas Albrecht
Thomas Weiss
Tino Heyder
Frank Altwein
Thomas Erhardt
Dirk Messing
Uwe Soboll
Erik Lauterbach
Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir uns über folgende Dinge verständigt haben.
1. Dass die Zeit reif ist, aus dem Klagen über die Zustände zu einem Handeln zur Verbesserung dieser zu kommen.
2. Ein konkretes Projekt, nämlich der „MTB-Park“ oder die „MTB-Region Inselsberg“ (nach Vorbild des Pfälzerwaldes) wurde für vielversprechend empfunden.
3. Es braucht kontinuierliche Kommunikation, und weitere Vernetzung der Akteure in der MTB-Community Thüringens.
4. Wir müssen vor allem bei den Entscheidungsträgern vor Ort für die Idee dieser nachhaltigen Regionalentwicklung mittels MTB-Tourismus werben.
5. Unsere kommunikations-Plattform ist beim Thomas Erhardt angesiedelt https://mountainbike-rennsteig.de/registrieren/ (bitte registrieren!)
6. Als Organisationsform nutzen wir, der Einfachheit halber, die Abteilung MTB des Tabarzer SV http://www.mtb-tabarz.de
7. Die erste MTB-Strecke, die wir in die Legalität holen wollen, ist eine Trainings-Strecke für den Tabarzer SV
(bitte unterstützt den Verein auch indem ihr Mitglied werdet ! https://www.tabarzersv.de/service/)
8. Ein Visionspapier (Positionspapier) gilt es als nächstes zu erarbeiten
9. Prominente Fürsprecher brauchen wir ebenfalls
10. IG MTB-Tourismus-InselsbergRegion ist unser vorläufiger Name